Neue Studie zeigt: Umsetzung von Revenue Enablement bleibt trotz klarer Prioritäten zurück
Die neue Studie von Harvard Business Review Analytic Services in Zusammenarbeit mit Seismic zeigt Umsetzungsdefizite im Revenue Enablement und hebt KI als entscheidenden Wachstumstreiber hervor.
SAN DIEGO [16. September 2025] — Seismic, der weltweit führende Anbieter für KI-gestütztes Enablement, hat heute die Ergebnisse einer neuen Studie von Harvard Business Review Analytic Services vorgestellt, die den Stand von Revenue Enablement im Kontext anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten und steigender Käufereransprüche analysiert. Die von Seismic unterstützte Studie Schnelleres Wachstum durch Revenue Enablement zeigt: Obwohl die Befragten den grundlegenden Enablement-Prinzipien hohe Bedeutung beimessen, gelingt nur wenigen Unternehmen deren konsequente Umsetzung – mit der Folge eines markanten Umsetzungsdefizits im Revenue Enablement zwischen Anspruch und Realität.
Laut der Studie sehen 96 % der Befragten den Aufbau relevanter Kundeninteraktionen als entscheidend für erfolgreiches Revenue Enablement. Dennoch geben nur 57 % an, dass ihre Unternehmen in diesem Bereich wirklich gut sind. Ebenso bewerten 87 % das Training und Upskilling von umsatzorientierten Mitarbeitenden als sehr oder äußerst wichtig, doch lediglich 25 % sehen ihre Organisation hier als erfolgreich – die größte Umsetzungslücke unter allen untersuchten Prioritäten. Diese Defizite gefährden nicht nur das Umsatzwachstum, sondern auch die Teamleistung und die Kundenbindung.
„Wenn die Strategie aus dem Vorstandszimmer nicht bei den Teams im Markt ankommt, stagniert der Umsatz und Unternehmen verfehlen ihre Wachstumsziele“, sagt Hayden Stafford, President und Chief Revenue Officer von Seismic. „Go-to-Market-Verantwortliche stehen heute vor rasant wandelnden Kundenerwartungen, unsicheren Märkten und einer neuen Generation von KI-gestützter Technologie. Um Schritt zu halten, reicht eine Strategie allein nicht aus – es braucht Enablement, das Vision in konkrete Umsetzung übersetzt. Mit modernen Tools und gezielten Investitionen in die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden im direkten Kundenkontakt schaffen Unternehmen die Grundlage für nachhaltiges, wettbewerbsfähiges Wachstum.
Zentrale Ergebnisse
- Umsetzungsdefizite sind weitverbreitet. Nahezu alle Befragten stimmen zu, dass Kundeninteraktionen, qualifizierte Mitarbeitende und funktionsübergreifende Zusammenarbeit entscheidend für erfolgreiches Revenue Enablement sind. Deutlich weniger geben jedoch an, dass ihre Organisation in diesen Bereichen sehr erfolgreich ist.
- Upskilling ist das größte Defizit. Zwischen der Bedeutung von Training und Upskilling umsatzorientierter Mitarbeitender und der erfolgreichen Umsetzung durch Unternehmen liegt eine Lücke von 62 Prozentpunkten – die größte Diskrepanz unter allen Prioritäten.
- KI verändert Enablement. Fast 60 % der Befragten sagen, dass ihr Unternehmen KI bereits für mindestens eine Enablement-Aufgabe einsetzt – darunter Content-Erstellung (37 %), Personalisierung von E-Mails und Messaging für Käufer (27 %) sowie Analyse und Zusammenfassung von Verkaufsgesprächen (23 %).
- Der Nutzen von KI ist eindeutig. In Unternehmen, die KI bereits für eine oder mehrere Revenue-Enablement-Aufgaben einsetzen, berichten 70 % von einer höheren Teamproduktivität, 64 % von einer spürbaren Entlastung bei administrativen Aufgaben und 48 % von einer schnelleren Entscheidungsfindung – Ergebnisse, die die zentrale Rolle von KI bei der Skalierung von Enablement-Erfolgen unterstreichen.
„Früher waren unsere Go-to-Market-(GTM)-Aktivitäten oft fragmentiert: Unterschiedliche Teams gingen dieselben Accounts auf unterschiedliche Weise an“, sagt Shafiq Amarsi, Vice President of Delivery Commercial Operations bei Uber. „Mit einer stärker integrierten GTM-Strategie, die von funktionsübergreifenden Stakeholdern unterstützt und durch KI-gestützte Enablement-Technologie mit zentralisierten Insights begleitet wird, kann unser GTM-Team heute deutlich abgestimmter und konsistenter arbeiten. So bringen wir die volle Stärke von Uber zu unseren Kunden, anstatt in Silos das Rad neu zu erfinden.“
Der vollständige Report Schnelleres Wachstum durch Revenue Enablement, erstellt von Harvard Business Review Analytic Services in Kooperation mit Seismic, ist auf der Seismic Website als Download verfügbar.
Über den Report
Harvard Business Review Analytic Services surveyed 315 members of the Harvard Business Review audience via an online survey fielded in June 2025. Respondents qualified to complete the survey if they were involved in their organization's business-to-business revenue enablement decisions. The respondents reside globally and work primarily in senior and executive roles in general/executive management and sales/business development/customer service functions, as well as varied industries such as manufacturing, technology, business/professional services, and financial services.
Über Seismic
Seismic ist der weltweit führende Anbieter für KI-gestütztes Enablement, der Go-to-Market-Verantwortliche dabei unterstützt, strategisches Wachstum voranzutreiben und ein erstklassiges, skalierbares Kundenerlebnis zu bieten. Die Seismic Enablement Cloud™ ist die einzige integrierte, KI-gestützte Plattform, die kundennahe Teams mit den richtigen Kompetenzen, Inhalten, Tools und Insights ausstattet – für maximale Wirkung bei jeder Kundeninteraktion und stärkere Kundenbeziehungen. Mehr als 2.000 Unternehmen weltweit vertrauen auf Seismic, um messbare Ergebnisse zu erzielen und ihr Umsatzwachstum zu beschleunigen. Seismic hat seinen Hauptsitz in San Diego und verfügt über Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Australien. Erfahren Sie mehr unter seismic.com/de.
Pressekontakt
Natalie Beaulieu
pr@seismic.com