Enablement

Der Erfolgsfaktor bei jedem Produktlaunch: Enablement

Von — On 2. Juli 2025

Wenn ein neues Produkt gelauncht wird, geht nicht nur das Produkt an den Start – auch Ihre kundenorientierten Teams gehen mit. Der Erfolg hängt dabei nicht nur vom Produkt selbst ab, sondern davon, wie gut Ihre Go-to-Market-Teams darauf vorbereitet sind, es zu positionieren, zu verkaufen und zu begleiten.

Genau hier kommt Product Enablement ins Spiel.

Eine durchdachte Produktlaunch-Strategie vereint Ihre gesamte Go-to-Market-Organisation – von Produkt und Marketing über Vertrieb bis Enablement rund um gemeinsame Ziele und eine einheitliche Botschaft. Sie stattet Ihre Teams mit den richtigen Inhalten, Fähigkeiten und dem nötigen Selbstvertrauen aus, um neue Produkte erfolgreich zu verkaufen.

Doch wie stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Launch-Plan, die passende Messaging-Strategie und das nötige Momentum haben, um Ihren Produkterfolg zu maximieren?

Hier ist der Fahrplan:

Enablement von Anfang an einbinden

Oft wird Enablement erst eingebunden, wenn die Launch-Pläne schon stehen. Aber um die Teams wirklich abzustimmen, sollte Enablement von Beginn an einen Platz am Tisch haben. Frühzeitige Einbindung stellt sicher, dass Vertriebsteams genau die Schulungen, Inhalte und Ressourcen bekommen, die sie brauchen genau dann, wenn sie sie brauchen.

Sobald Produktteam und Marketingteam Angebot und Zielgruppe definiert haben, kann Enablement:

  • die wichtigsten Kompetenzen identifizieren, die Vertriebsteams benötigen

  • Content-Lücken aufdecken, bevor sie zum Problem werden

  • zielgerichtete Launch-Inhalte erstellen, die Sales Readiness garantieren

Dieser frühzeitige Einsatz reduziert spätere Ad-hoc-Aktionen und verbessert die Akzeptanz neuer Initiativen spürbar.

 

Gezielte Schulungen anbieten

Selbstvertrauen verkauft. Deshalb sollte jedes Enablement-Programm rund um eine Produkteinführung auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnittene Trainings beinhalten, die Vertriebsmitarbeitende dort abholen, wo sie stehen – bei ihrem Wissensstand und in ihrem Arbeitsalltag.

Mit Lösungen wie Seismic Learning können Enablement-Verantwortliche:

  • Lernpfade erstellen, abgestimmt auf Rolle, Region oder Segment

  • Trainings durch On-Demand-Coaching und direktes Feedback gezielt vertiefen

  • reale Kundensituationen simulieren, damit Vertriebsmitarbeitende das neue Produkt sicher präsentieren können

Denn wenn Mitarbeitende wirklich verstehen, was sie verkaufen und wie sie es positionieren, zahlt sich dieses Wissen direkt aus.

Neugierig auf weiterführende Infos zum Thema Trainings für Produktlaunches? In diesem Explainer erfahren Sie, warum umfassendes Produktwissen für den Vertrieb so entscheidend ist.

 

Einheitliches Messaging abstimmen

Die Produktstory sollte sich nicht verändern, sobald sie von Produktmarketing an Sales übergeht. Aber genau das passiert oft – wenn Enablement fehlt.

Enablement sorgt dafür, dass:

  • komplexe Produktdetails in verständliche Vertriebsbotschaften übersetzt werden

  • zentrale Botschaften in einem klar strukturierten Launch-Playbook gebündelt sind

  • Vertriebsteams genau wissen, was sie sagen sollenund mit welchem Content sie ihre Story unterstützen

Denn Konsistenz schafft Vertrauen. Wenn die gleiche Botschaft über alle Kanäle und Kontakte hinweg vermittelt wird, wirkt sie glaubwürdig und einprägsam.

 

Transparenz schaffen – was funktioniert und was nicht

Ein Launch endet nicht am Tag des Rollouts. Enablement muss fortlaufend analysieren, wie Content, Trainings und Messaging im Einsatz performen

Deshalb bietet Seismic Einblicke in die Content-Performance zum Beispiel:

  • welche Materialien von den Teams genutzt (oder ignoriert) werden

  • welche Trainings mit höheren Abschlussquoten korrelieren

  • wo Nachschulungen erfolgen sollten, um den größten Effekt zu erzielen

Diese datenbasierte Feedbackschleife ermöglicht schnelle Anpassungen noch während des Launches und stellt sicher, dass die Teams effektiv und abgestimmt agieren. Gleichzeitig belegen die Daten den Wert und die Wirkung von Enablement-Initiativen.

Enablement-Verantwortliche sollten KPIs wie diese im Blick behalten:

  • Time to First Sale

  • Content-Nutzung und Trainingsabschlüsse

  • Umsatzbeitrag der Produktkampagne

Mit den Analysefunktionen von Seismic lassen sich Enablement-Initiativen mit Geschäftsergebnissen verknüpfensei es durch Nutzungsdaten oder die Korrelation zwischen Trainings und erfolgreichen Deals.

 

Bereit für Ihren nächsten Launch mit Rückenwind?

Wenn Sie Enablement frühzeitig einbinden, Messaging abstimmen, gezielt schulen und das messen, was wirklich zählt dann werden aus Launches echte Erfolgsgeschichten. Mit der Seismic Enablement Cloud™ wird Enablement zum Multiplikator – und sorgt dafür, dass jedes Teammitglied auf Erfolg ausgerichtet ist.

Ihre nächste Produkteinführung steht bevor? Vereinbaren Sie einen Demo-Termin und sehen Sie, wie Seismic Teams wie Ihres dabei unterstützt, schneller zu launchen, gezielter zu verkaufen und den Produkterfolg messbar zu steigern.