Trends _ Insights
Wie KI-gestützte Enablement-Technologie AUM und Umsatzwachstum fördert
Von — On 13. November 2025
KI-gestützter Vertrieb verfolgt eine Vision: Vertriebsteams sollen im Kundenkontakt produktiver, erinnerungswürdiger und wirkungsvoller werden. Mit der richtigen Technologie können Teams sich auf das Wesentliche konzentrieren – den Geschäftsausbau, intensivere Kundenbeziehungen und die Bereitstellung hyperpersonalisierter Erlebnisse.
Die aktuelle Seismic Studie, „Revenue Enablement im Finanzdienstleistungssektor: Globale Erkenntnisse & Einblicke 2024“, zeigt, wie Finanzdienstleister Enablement und KI integrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. 91 % der Befragten drängen auf innovative Technologien und 97 % tun dies aufgrund der Fortschritte im Bereich KI. Der Report beleuchtet die wachsenden Investitionen in KI, um die Produktivität zu beschleunigen, die wachsenden Kundenbedürfnisse zu erfüllen und den Umsatz zu steigern.
Erfahren Sie hier, wie Unternehmen KI im Enablement einsetzen, welchen Herausforderungen und Chancen sie begegnen und was die Zukunft bereithält.
Die Rolle des KI-gestützten Vertriebs im Finanzdienstleistungssektor
Unternehmen setzen zunehmend auf KI-gestützte Tools, um die Produktivität von Vertriebs-, Marketing- und Schulungsteams zu steigern. Über die Hälfte der Befragten nutzt bereits KI-gestützte Tools speziell für Sales Enablement, 25 % verwenden KI für andere Aufgaben und 19 % setzen KI sowohl für Enablement als auch für andere Aktivitäten ein.
Unsere Studie zeigt, dass Fachkräfte im Finanzdienstleistungssektor 12 % wahrscheinlicher KI im Rahmen von Enablement-Maßnahmen nutzen als Kollegen aus anderen Branchen, was eine breite Akzeptanz neuer Technologien widerspiegelt.
Zu den Hauptgründen für Investitionen in Enablement-Technologien und neue Technologien zählen:
- Veränderungen innerhalb von Organisationen schneller bewältigen: 60 %
- Mit veränderten Kundenerwartungen umgehen: 57 %
- Kundenangebote/Produkte/Services besser darstellen: 46 %
- Kompetenzlücken durch Coaching und Schulungen schließen: 38 %
- Verkaufszeit innerhalb der Buyer Journey verkürzen: 28 %
Die konkreten Vorteile von KI-gestütztem Enablement
Unter den Befragten, deren Unternehmen bereits KI-gestützte Tools im Enablement einsetzen, geben 90 % an, zufrieden oder äußerst zufrieden mit der Leistung dieser Tools zu sein. Unternehmen rationalisieren eine Vielzahl von Aufgaben mit KI, darunter:
- Content-Erstellung und Management: KI vereinfacht die Erstellung und Organisation von Inhalten durch Automatisierung von Prozessen wie z. B. Tagging oder Content-Zusammenstellung und sorgt dafür, dass Content im benötigten Moment einfach zu finden ist.
- Training und Coaching: Unternehmen nutzen KI, um individuelle Lernmodule bereitzustellen, die die Entwicklung von Kompetenzen beschleunigen und Einarbeitungszeiten verkürzen. KI ermöglicht außerdem Echtzeit-Coaching und Feedback, wodurch kundenorientierte Mitarbeiter ihre Techniken verfeinern und ihre Leistung verbessern können.
- Buyer Engagement: KI-Tools analysieren Kundendaten, damit kundenorientierte Teams ihre Kommunikation entsprechend anpassen und relevante Informationen in Meetings bereitstellen können. Durch die Organisation von Kundeninformationen, Vorschläge für Gesprächspunkte und die Erstellung von Follow-ups sorgt KI für personalisierte und produktive Kundeninteraktionen, die die Zufriedenheit und Loyalität fördern.