Trends _ Insights

5 Gründe, warum Hersteller auf Online-Schulungen setzen sollten

Von — On 9. Mai 2025

Die Fertigungsindustrie befindet sich in einem entscheidenden Wandel. Trotz der fortschreitenden digitalen Transformation, unterbrochenen Lieferketten und Arbeitskräftemangel übertreffen Hersteller ihr Wachstum der vergangenen Jahre.

Unternehmen, die kontinuierlich wachsen und langfristig erfolgreich sein wollen, müssen nicht nur in ihre Produktionsprozesse investieren, sondern auch die Art und Weise modernisieren, wie sie ihre Vertriebs- und Marketingteams befähigen und weiterentwickeln – besonders, da laut dem Manufacturing Industry Outlook von Deloitte intelligente Fabriklösungen zunehmend als Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit der kommenden Jahre gelten. 

Online-Schulungen verbessern die Produktivität von GTM-Teams und steigern das Umsatzwachstum. Dieser Beitrag erörtert fünf Gründe, warum Hersteller Online-Schulungen im Bereich Enablement einsetzen sollten.

Interaktive und digitale Lernerlebnisse

Die neue Generation im Vertrieb ist digital aufgewachsen – und erwartet intuitive, zugängliche Tools in allen Bereichen ihres Arbeitsalltags – auch beim Training. Eine digitale Lernplattform bietet genau das: flexible, praxisnahe Inhalte, die zum Lernverhalten moderner Vertriebsmitarbeitender passen. Für Hersteller heißt das: Produkt-, Sicherheits- und Compliance-Trainings lassen sich einfacher vermitteln, besser verankern – und direkt in der Praxis anwenden.

Michelin ist ein gutes Beispiel: Das Unternehmen nutzt Seismic, um Vertriebs- und Marketingteams auf ein wachsendes Produktportfolio auszurichten – und die Umsetzung der Go-to-Market-Strategie spürbar zu beschleunigen.

Einfache und effiziente Schulungsprozesse

Hersteller wissen, wie man Prozesse effizient gestaltet – beim Training setzen viele jedoch noch immer auf überholte und ressourcenintensive Ansätze. Digitale Lernplattformen vereinfachen die Erstellung, Organisation und Bereitstellung von Schulungen. Vertriebs- und Marketingleitende können Programme schneller skalieren, Inhalte in Echtzeit anpassen und den Fortschritt der Teams nachvollziehen – ohne den Vertrieb dafür stundenlang aus dem Tagesgeschäft zu holen.

Wenn sich Produktlinien weiterentwickeln und Spezifikationen ändern, sorgt digitales Training dafür, dass alle Teams auf dem neuesten Stand bleiben – ohne operative Unterbrechungen.

Zeitersparnis und Produktivitätssteigerung

Verzögerungen im Training wirken sich direkt auf die Time-to-Revenue aus – vor allem beim Onboarding neuer Mitarbeitender oder bei Produkteinführungen. Klassische Schulungsformate reißen Teams aus dem Vertrieb, während verstreute Inhalte in SharePoint-Ordnern oder E-Mail-Verläufen dazu führen, dass Stunden mit der Suche nach dem richtigen Material verloren gehen.

Mit Seismic konnte Tails.com die Einarbeitungszeit um 34 % verkürzen – bei 100 % Zufriedenheit der Teilnehmenden. Jostens sparte jährlich über 33.000 Stunden ein, indem Trainingsinhalte und Materialien auf einer zentralen Plattform gebündelt wurden.

Bereit für mehr Umsatzwachstum?

Einheitlichkeit und Abstimmung 

Für Hersteller mit mehreren Produktlinien, Märkten und Vertriebsnetzwerken ist einheitliches Training entscheidend. Mit Online-Learning stellen Sie sicher, dass alle – vom internen Vertriebsteam bis hin zu Channel-Partnern – verlässliche, aktuelle Schulungsinhalte erhalten – unabhängig von Standort oder Sprache.

Mit der Seismic Enablement Cloud™ behalten Hersteller die Kontrolle über Markenauftritt, Compliance und Produktinformationen – und können Inhalte weltweit konsistent und lokal relevant bereitstellen. Das schafft Vertrauen bei Kunden und Sicherheit im Vertrieb.

Schnelle Anpassung an Veränderungen

Der Fertigungssektor verändert sich rasant – und Ihre Go-to-Market-Teams müssen Schritt halten. Mit Online-Training lassen sich Updates zu neuen Produkten, veränderten Sicherheitsstandards oder Marktveränderungen schnell ausrollen – und sicherstellen, dass alle Teams wettbewerbsfähig bleiben.

Da Seismic Training, Content und Analytics verbindet, handeln Sie nicht nur schneller – Sie sehen auch, was funktioniert, was nicht und wo Sie gezielt optimieren können.

Effektive Schulungsprogramme mit Seismic 

Training ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Go-to-Market-Teams in der Fertigung – besonders wenn die Belegschaft verteilt ist, die Produkte komplex sind und Käufer zunehmend digital unterwegs sind. Die Seismic Enablement Cloud™ vereint Training, Coaching, Content und Analytics auf einer Plattform – damit Hersteller neue Mitarbeitende schneller einarbeiten, Teams auf Kurs halten und jede Kundeninteraktion wirkungsvoller gestalten können.

Sie möchten Trainingsprozesse verschlanken und die Produktivität steigern?

Vereinbaren Sie einen Demo-Termin und erleben Sie das Online-Learning der Zukunft.